Capelletti mit Bärlauch, Ricotta und Parmesan
Natürlich kann man Bärlauch auch sammeln gehen, aber mittlerweile gibt es ihn auch im Supermarkt zu kaufen, also warum nicht einfach mal da zugreifen. Die Nudeln sind gefüllt mit Bärlauch und abgehangenem Ricotta, dazu gibt es noch ein Pesto vom Bärlauch, geröstete Pinienkerne und eine aufgeschäumte Parmesansauce.
Das Aroma von Bärlauch ist je nach Alter der Triebe unterschiedlich stark, deswegen sind die Angaben hier mit etwas Vorsicht zu genießen.
Chicorée I Èpoisses I Pumpernickel I Pilze
Die Grundlage von diesem Gericht stammt aus dem Buch “Flora” von Nils Henkel. Dieser hat ja mit seinen pflanzenbasierten Gerichten die vegetarische Küche in Deutschland regelrecht revolutioniert und auf ein komplett neues Niveau gehoben.
Dieses Gericht kann je nach sonstigem Menü eigentlich an allen Stellen stehen. Es ist ein auseinandergenommene Chicorée, der mit einer Èpoisses-Creme - im Original mit Fontina - wieder zusammengebaut wird. Dazugibt es einen Sud aus Shiitake und gerösteten Pumpernickel. Pumpernickel-Brösel und etwas Garnitur aus gepickelten Mini-Kräuterseitlingen und geflämmten Perlzwiebeln.
Grünkohl I Kartoffel I Zwiebel I Pilze
Dieses Gericht feiert ganz bodenständige Zutaten: Grünkohl, Kartoffel, Schwammerl und Zwiebeln. Und doch schaut es nicht nur schön aus, auch geschmacklich ist es eine Wucht.
Die Grundlage bildet ein Flan aus Grünkohl und darauf angerichtet fast wie ein Waldboden sind Salzkartoffel mit Limonenöl, eingelegte Minikräuterseitlinge, gekochte und abgeflämmte Perlzwiebeln und knuspriger Grünkohl. Am Tisch wird dann ein Sud aus karamellisierter Zwiebel und Shiitake angegossen.
Topinambur I Kumquat I Bergkäse
Dieses Gericht ist ein ziemlicher Zufallstreffer. Topinambur und Kumquats am Markt zufällig gesehen und mitgenommen und ein Bergkäse, der zu heftig war, als dass man in so essen könnte. Daraus entstanden ist ein karamellisiertes Topinamburpüree, geröstete Kumquats-Gel, rohe Kumquat und eine Bergkäsecreme. Prädikat: sehr lecker!
Schwarzwurzel I Grapefruit I Haselnuss
Es zieht sich ein bisschen durch diesen Blog, aber ich finde auch Schwarzwurzeln gehören zu einer ganzen Liga von unterschätzten Gemüsen. Besonders die eher dickeren Stangen sind geschmacklich sehr elegant und erinnern durchaus an Spargeln, daher auch manchmal Winterspargel genannt. Dazu gibt es eine Sauce Hollandaise mit Grapefruit, für eine leicht bittere Note, sowie ein Haselnusspüree, um die nussigen Töne zu verstärken.
Rote Rüben I Hibiskus I Schafskäse
Rote Rüben können viel. Viel mehr als oft vermutet wird. Sie haben eine faszinierende Zahl an texturellen und geschmacklichen Facetten. Hier kommt sie gepickelt, gebacken und dehydriert auf den Teller. Das Tatar ist mit einem Hibiskusgel angemacht, dass eine angenehme florale Note mitbringt. Der Schafskäseespuma gibt dazu eine feine säuerliche Note. Der Pickelsud wird eingekocht und abgebunden und gibt so einen sehr intensiven Sud, der für die notwendige Cremigkeit sorgt.
Spitzkohl I Kümmel I Weintrauben I schwarzer Knoblauch
Suppe ist ein Novum auf diesem Blog und auch das heutige Suppenrezept ist rein zufällig zustande gekommen. Die Suppe wird aus dem Schmoransatz des Spitzkohls mit viel Kümmel zubereitet. Dazu gibt es eine Vinaigrette aus schwarzen Knoblauch und Weintrauben.
Karotte I Orange I Kardamom
Eine geniale Vorspeise, die sich bis auf wenige Handgriffe perfekt vorbereiten lässt. Der schwarze Kardamom bringt dem Ganzen eine angenehm würzig-rauchige Note. Die Korallenhippe gibt dem ganzen noch einen angenehmen Crunch mit und schaut auch einfach gut aus.
Sellerie I Taleggio I Weintrauben
Dieses Gericht kann an so ziemlich allen Stellen eines Menüs auftauchen, vielleicht abgesehen als Dessert ;). Es zahlt sich wirklich aus, sich auf die Suche nach Taleggio, einem norditalienischem Käse, zu machen, da sein Geschmacksprofil phänomenal ist. Die Weintrauben sind nur leicht anmariniert. Der Crunch ist aus den zerstoßenen und anschließend ausfrittierten Abschnitten vom im Ganzen gebackenen Sellerie.
Eierschwammerl I Liebstöckel I Eierstich
Eierschwammerl sind was Tolles und können ohne Probleme als Hauptdarsteller aufspielen. Hier bekommen sie Liebstöckel (Maggi-Kraut), der ein japanisches Chawanmushi aromatisiert, sowie einen kräftigen Pilzsud zur Begleitung.
Gurke I Kohlrabi I Sake I Senfsaat
Die Kombination mit Auster, Gurke und Sake/Champagner-Beurre Blanc und Kaviar ist ausreichend bekannt. Hier kommt ein ähnliches Geschmackserlebnis ebenso lecker und um ein Vielfaches billiger.
Steinpilz I Schokolade I Sellerie
Steinpilze und (Milch-)Schokolade ist eine Mischung, die in Pralinen oder Petit Fours schon länger bekannt ist. Doch sie funktioniert auch als (vegetarischer) Hauptgang. Eine Demi-Glace mit qualitativ hochwertiger 85% Schokolade gibt ein herb-bittere Note und das Selleriepüree sorgt für den notwendigen Schmelz
Kohlrabi I Miso
Kohlrabi wird zu zu Unrecht oft zur Seite geschoben. In diesem Rezept wird er einmal im Ganzen gebacken und andererseits eingelegt zu einer Rose gewickelt. Die Blätter werden gebacken und sorgen für den notwendigen Crunch. Eine leichte Sauce aus Miso rundet alles ab und gibt einen kräftigen Punch. Mit dem Verwenden eines veganem Schlagobers wird das ganze Gericht vegan!
Karotten I Marillen I Sanddorn I Amaranth
In diesem Gericht kommen Karotten voll zur Geltung. Dazu gibt es zwei eher ungewöhnliche Komponenten: ein pikantes Püree aus Marillen und eine Sauce mit Sanddorn. Ergänzt wird das Ganze mit den nussigen Noten des Pseudogetreides Amaranth.
Linsen I Radicchio I Walnüsse
Ein Linsensalat mit geschmorten Radicchio und karamellisierten Walnüssen ergänzt mit einer cremig-säuerlichen Creme fraiche ist eine perfekte Vorspeise für heiße Sommertage!
Spargel I Erdbeeren I Hollandaise
Spargel und Erdbeeren sind ein lang bekanntes Paar. Hier wird der Spargel gebraten und lauwarm serviert, mit einer pfeffrigen Erdbeere-Vinagrette und einer schmalzigen Sauce Hollandaise. Herrlich!
Steinpilze I Lauch I Polenta I Sherryjus I Gremolata
Schmelzende Steinpilze, süßer Lauch mit einer herrlich cremigen Polenta und einer dichten Sauce. Kurzum: Alles, was das Herz begehrt!
Graupen I Lauch I Nussbutter-Vinaigrette
Sowohl Graupen als auch Lauch sind aus der Mode gekommen. Dieses Gericht möchte ein Teil davon sein, dass zu ändern.
Texturen von Sellerie I Haselnuss I Madeira-Sud
Sellerie ist ein oft unterschätztes Gemüse. Im Ganzen gegart entwickelt er enorm viel Umami, das mit einem Sud aus Sellerie und Madeira noch ergänzt wird. Der gepickelte Sellerie sorgt für die notwendige Frische und die Haselnüsse für extra Crunch.
Zucchini I Ziegenfrischkäse I Romesco
Diese klassische Vorspeise in modernen Gewand kann auch als erfrischender Zwischengang geschickt werden. Mit Fisch, Krustentieren oder auch Schwein gepaart wird er zum perfekten Hauptgang. Es ist alles möglich!