Kohlrabi I Miso

Fast schon Monochrom!

Kohlrabi wird zu zu Unrecht oft zur Seite geschoben. In diesem Rezept wird er einmal im Ganzen gebacken und andererseits eingelegt zu einer Rose gewickelt. Die Blätter werden gebacken und sorgen für den notwendigen Crunch. Eine leichte Sauce aus Miso rundet alles ab und gibt einen kräftigen Punch. Mit dem Verwenden eines veganem Schlagobers wird das ganze Gericht vegan!

Rezept für 4 Personen:

Für den eingelegten Kohlrabi:

2 Kohlrabi
100ml Wasser
100g Zucker
130g Reisessig
1 Tl Salz

Die Kohlrabi schälen und in 1-2mm dünne Scheiben hobeln. Währenddessen den Zucker, das Wasser und Salz erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann den Essig dazugeben und in einem Gefäß über die Kohlrabi geben. Für einige Stunden oder am Besten über Nacht ziehen lassen. Dann die Kohlrabischeiben mit einem passenden Ringausstecher ausstechen.
Die Kohlrabischeiben auf einer Plastikfolie leicht überlappend auflegen. Dann mit Hilfe der Folie aufrollen. Mit den Kohlrabischeiben des zweiten Kohlrabi wiederholen. Dann mit einem sehr scharfen Messer jeweils quer in der Mitte durchschneiden. Kaltstellen.

Für die Miso-Sauce:

400ml Gemüsesuppe
200ml Schlagobers
2 EL Miso
Xanthan

Die Gemüsesuppe auf die Hälfte reduzieren lassen, dann mit dem Schlagobers nochmals reduzieren lassen. Miso hinfzufügen und mit Xanthan etwas abbinden. Warmhalten.

Für den im Ganzen gebackenen Kohlrabi:

2 Kohlrabi

Die Kohlrabis in Alufolie wickeln und bei 200° auf einem Gitter für 80min backen. Etwas auskühlen lassen, dann schälen und in jeweils 6 Spalten schneiden. Warmhalten.

Für die gebackenen Kohlrabiblätter:

Grün von 2 Kohlrabis

Die Blätter von den Stängel befreien und in den letzten 5-10min des gebackenen Kohlrabi im Ofen mitmachen.

Anrichten:

Die Kohlrabispalten und jeweils eine Rose auf dem Teller platzieren. Auf die Spalten 2-3 Kohlrabiblätter legen. Die Sauce am Tisch angießen.

Zurück
Zurück

Steinpilz I Schokolade I Sellerie

Weiter
Weiter

Karamellisierte weiße Schokolade I Sanddorn I Marille