Grießflammerie I Mandarine I Ingwer
Ein erfrischendes und überraschendes Dessert.
Grießflammerie ist eine herrliche Nachspeise, die gefühlt ein bisschen in Vergessenheit geraten ist.. Kombiniert mit einem Mandarinensorbet, dass ohne Eismaschine auskommt und einem Cracker, ergibt das ein herrliches Dessert. Getippt wird das ganze noch mit einem Ingwergel, das mit seiner gut dosierten Wärme und Schärfe alles abrundet.
Die Korallenhippe erfordert ein bisschen Übung, aber einmal geschafft geht es leicht von der Hand.
Je nachdem wie intensiv der Ingwersaft ist, braucht es unter Umständen mehr Zucker zum Ausgleich.
Rezept für 4 Personen:
Für die Grießflammerie:
315ml Milch
50g Grieß
50g Zucker
2,5 Blatt Gelatine
315ml Schlagobers
Milch, Grieß und Zucker für etwa 10min kochen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann in die fertig gekochte Masse einrühren und erkalten lassen, bis es anfängt zu gelieren. Schlagobers cremig aufschlagen und unterheben. In kleine Formen geben und für 6h fest werden lassen oder einfrieren. Dann in Form schneiden und für 1h auftauen lassen.
Für das Mandarinensorbet:
500g Mandarinen
75g Zucker, 100g Wasser
3/4 Tl Xanthan
Mandarinen schälen und pürieren. Durch ein Sieb treiben. Zucker und Wasser zu einem dickflüssigen Sirup einkochen lassen. Auskühlen lassen, dann den Mandarinensaft und das Xanthan beigeben. Nach Bedarf mehr Xanthan hinzufügen es soll eine dickflüssige - wie “zur Rose abgezogene” -Konsistenz entstehen. Gefrieren lassen. Eine Stunde vor dem Servieren cremig mixen und wieder kalt stellen.
Für das Ingwergel:
80ml Ingwersaft
120ml Wasser
20g Zucker
2g Agar Agar
Alle Zutaten miteinander vermischen und aufkochen lassen Abkühlen und gelieren lassen. Dann glatt mixen. In eine Spritzflasche umfüllen und kaltstellen.
Für die Korallenhippe:
10g Mehl
45g Wasser
45g neutrales Öl
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse emulgieren. Dann in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ausbacken bis das Wasser verdunstet ist. Dann auf Küchenpapier entfetten lassen und trocken lagern.
Anrichten:
Die Flammerie mittig auf dem Teller platzieren. Dann das Ingwergel mit einigen Punkten auf die Hippe aufspritzen. Eine Nocke Mandarinensorbet auf die Flammerie geben und die Hippe draufsetzen.